Spielberichte 2015/2016
4.Spieltag 03.10.15
MSV 90 - FSV 1895 3:1 (1:1)
Eigentlich war es am Ende wie so oft. Wir hatten wieder einmal gut mitgespielt, hatten sogar mehr vom Spiel, standen aber am Ende mit leeren Händen da. Von Anfang an sah es ganz gut aus. Auf beiden Seiten kleine Möglichkeiten. Mit der ersten gefährlichen Aktion gehen die Preußen durch Strumpi in Führung. Atze Wollnow hatte sich Linksaußen durchgesetzt und seine genaue Eingabe netzte Strumpi ein. Das ist dann auch gut gespielt und schwer zu verteidigen. Aber wir waren gut im Spiel und blieben dran und hatten zwei große Kopfballchancen durch Ruppi. Nach einer halben Stunde netzte der Lange dann per Kopf zum hochverdienten Ausgleich ein. Kurz nach der Pause hatte Guido die Riesenmöglichkeit uns in Führung zu bringen. Aber leider blieb diese ungenutzt. So fiel dann wieder aus dem Nichts das 1:2. Diesmal netzte Wollnow selber ein. Wir versuchten noch einmal alles. Aber viel gelang jetzt nicht mehr. So erhöhte erneut Tönniges auf 3:1. So blieb es dann auch bis zum Ende. Fazit: Da war mehr drin.
FSV: Ole, MB, Falk, AndiK, Falk-Norman, Marzel (ab 59. Mike), UB (ab 79. RuppiSen), Guido, Siffe (ab 79.Scheidti), Schröd (ab 35. AndiS), RuppiJun,
Tore: 1:0 Tönniges (13.), 1:1 Marzel (30.), 2:1 Wollnow (59.), 3:1 Tönniges (65.)
3.Spieltag 26.09.15
FSV 1895 - TSG Calbe 7:1 (2:0)
Am dritten Spieltag sollte endlich der erste Sieg her. Am Ende gelang dies auch relativ überzeugend. Überbewerten sollte man den Sieg nicht, da die Saalestädter nur zu zehnt aufliefen. Wir gingen zwar früh durch Ruppis erstes Tor für die Alten in Führung, aber Sicherheit gab das nicht. Das 2:0 durch Siffe lenkte das Spiel dann aber doch in die richtige Bahn. Als kurz nach der Pause das 3:0 durch Siffe fiel, war das Ding durch. Zwar gelang Kindermann noch der Anschluß, aber spätestens nach dem 4:1 durch Mike war die Gegenwehr dahin. Innerhalb weniger Minuten zogen wir auf 6:1 davon. Den Schlusspunkt setzte dann das Kopfballungeheuer Andi Scharff. Ein am Ende sicher herausgespielter Sieg mit kleinen Schwächephasen.
FSV: Point, MB, Schröd (ab 63.RuppiSen), Falk-Norman (ab 41. AndiS), Sonne( ab 60.Raschi), Scheidti, Siffe (ab 50.Mike), UB (ab 55.AndiK), RuppiJun, Uschi, Zecke
Tore: 1:0 RuppiJun, 2:0, 3:0 Siffe (24., 47.), 3:1 Kindermann (48.), 4:1, 5:1 Mike (61., 64.), 6:1 Uschi (65.), 7:1 AndiS (74.)
2.Spieltag 19.09.15
MSV Börde - FSV 1895 4:2 (3:1)
Beim Ligakrösus zeigten wir eine ansprechende Leistung und hielten 25 Minuten hervorragend mit. Dann aber folgte ein Doppelschlag von Hellmich und Potyka. Trotzdem spielten wir weiter mit und Mario drehte dann die Kugel am verdutzten Pietruska vorbei ins äußerste Eck. Kurz danach stand Guido alleine vor Pitti, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Aber hätte, wenn und aber.....! So machte der Silberrücken vor der Pause nach das 3:1. Börde war zwar nach vorne wie immer stark, aber nach hinten offenbarten sich große Lücken. Leider konnten wir diese nicht entscheidend nutzen. So machten wir teilweise sogar das Spiel, hatten aber auch Glück, dass Börde zahlreiche Konter nicht vernünftig ausspielte und Ole das ein oder andere Mal großartig reagierte. Kurz vor Feierabend machte Potty dann alles klar. Siffe blieb es vorbehalten, das Ergebnis ein wenig freundlicher zu gestalten.
FSV: Ole, MB, Fenne ( ab 20.Raschi), Sonne (ab 70.Heinz), Siffe, Marzel, Uschi, Falk-Norman, Doc (ab 50.Mike), Guido, UB,
Tore: 1:0 Potyka (25.), 2:0 Hellmich (25.), 2:1 MB (34.),3:1, 4:1 Potyka (38., 75.), 4:2 Siffe (78.)
1.Spieltag 12.09.15
FSV 1895 - Germania Olvenstedt 1:1 (1:1)
Im ersten Punktspiel traf man auf die Germanen aus Olvenstedt. Das Spiel ließ sich ganz gut an und wir hatten eigentlich mehr vom Spiel. Aber nach sieben Minuten stand Umbusch alleine vor Point und machte wie aus dem Nichts das 0:1. Zwar konnten wir durch einen flatternden Distanzschuß von Siffe schnell ausgleichen, aber unseren Rhytmus fanden wir in diesem Spiel nicht mehr. Am Ende konnten wir uns bei Point bedanken, dass wir zumindest den einen Punkt festhalten konnten.
FSV: Point, Schröd, MB, Fenne (ab 54.Zecke), AndiK, Sonne (ab 73.Raschi), Siffe, Doc, Marzel (ab 64.Mike), UB, Guido
Tore: 0:1 Umbusch (7.), 1:1 Siffe (15.)
Ausscheidungsrunde Pokal 29.08.15
Union Heyrothsberge - FSV 1895 2:4 (1:3)
Erstes Pflichtspiel der Saison. Pokalspiel in Heyrothsberge. Ein Weiterkommen war Pflicht. Die Voraussetzungen waren fast optimal. Zwar fehlten immer noch 6 Mann, aber immerhin reisten wir mit 18 Mann nach Heyrothsberge. Ehrlich gesagt möchte ich in solchen Fällen kein Trainer sein. Aber Mike und Andi stellten was auf die Beine, was zumindest ziemlich schnell Früchte tragen sollte. Von Beginn an hatten wir alles unter Kontrolle. Schnell ergaben sich erste Möglichkeiten. So dauerte es nicht lange und Uwe nahm eine Flanke von Guido volley und es stand 0:1. Perfekt! Mit der ersten guten Offensivaktion konnte Fölsner den doch etwas überraschenden Ausgleich erzielen. Aber wir blieben am am Drücker und MB erzielte 10 Minuten später die erneute Führung. Dann das Tor des Tages. Der Keeper der Gastgeber spielte den Ball Schröd genau in die Beine, dieser erkannte sofort die Situation und zog aus über 30 Metern ab. Der Ball senkte sich hinter dem Keeper zur Vorentscheidung ins Netz. Dann veragben wir nach einige glasklare Möglichkeiten Guido, Uwe und Oli scheiterten relativ freistehend. Fenne traf dann mit einem 20 Meter "Gewaltschuß" den Aussenpfosten. So blieb es zur Pause beim 3:1. Kurz vor der Pause verletzte sich Storm bei den Gastgebern schwer. Vermutet wurde ein Riß der Achillessehne. Aus Fermersleben gute Besserung. Auf Grund des Wetters wurde dann schon mal durchgewechselt. Auch der gerade eingewechselte Rückkehrer Dennis verletzte sich nach zwei Minuten. Auch hier hoffen wir auf schnelle Genesung. Das Spiel war nun auf beiden Seiten sehr zerfahren. Auch bei uns wurde es untereinander wieder einmal etwas lauter. So passierte chancentechnisch nicht mehr allzuviel. Uwe setzte sich dann außen durch und seine Eingabe verwertete Schröd zum 1:4. Zwar verkürzte Fölsner nach einem zweifelhaften Handelfmeter auf 2:4, aber mehr passierte nicht mehr. Das wenige was noch auf unser Tor kam meisterte Scheidti sicher. Somit das Ziel nächste Runde relativ sicher erreicht.
FSV: Scheidti, MB, Andi K., Kai, Fenne, Schröd, Doc, Marzel, Oli, UB, Guido (Andi S., Dennis, Ruppi Groß, Syffe, Sonne)
Tore: Schröd 2, UB, MB